Breitbandausbau für den Landkreis Schwäbisch Hall

Schon früh haben sich viele Kommunen im Landkreis Schwäbisch Hall mit der Thematik Breitband auseinander gesetzt und den Entschluss gefasst den Ausbau in Angriff zu nehmen. Um die Bemühungen der Kommunen zu bündeln, wurde die Wirtschaftsförderung mit dieser Aufgabe betreut. Mittlerweile wurde, zentral durch die WFG koordiniert, eine Backbone - Planung sowie flächendeckende FTTB – Masterplanung erstellt. Der weitere Ausbau wird derzeit vom Landkreis vorbereitet.

Die Zusammenarbeit mit GEO DATA

  • Proaktiver Austausch zwischen den Projektverantwortlichen
  • Verständliche Informationsvermittlung auch an die Bürger
  • Ganzheitlicher Einsatz und gemeinsames Vorgehen für alle Kommunen im Kreis

Projektablauf

  1. Schritt 1

    Beratung

  2. Schritt 2

    FTTB-Masterplanung

  3. Schritt 3

    Fördermittelbeschaffung

  4. Schritt 4

    Technische Beratung zur Netzbetriebsausschreibung

Herausforderungen

30 Kommunen mit sehr unterschiedlichen Versorgungssituationen

Wir bringen alle an einen Tisch, sorgen für einen flüssigen Informationsaustausch und bemühen uns, alle Interessen unter einen Hut zu bekommen. Dazu streben wir einen partnerschaftlichen Dialog und Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe an.

Wechselnde Fördervorgaben und schnelllebige Änderungen

Unsere GEO DATA Berater haben stets die neusten Förderbestimmungen auf dem Radar und informieren in regelmäßigen Jour Fixes über Änderungen und Neuheiten.

Unser Kunde

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall mbH

Projektdauer

Seit 2015 fortlaufend bis heute

Geplante Hausanschlüsse

ca. 45.000

GEO DATA Leistungen

Details

  • Bestandsanalyse
  • Backbone-Konzeptentwicklung
  • FTTB - Masterplanung
  • Interessenbekundungsverfahren Bundesförderung
  • Konzeptentwicklung
  • Fördermittelberatung (Bund- und Landesförderung)
  • Technische Beratung zur Netzbetriebsausschreibung

Ergebnis

0

GEPLANTE HAUSANSCHLÜSSE

0

BETREUTE KOMMUNEN

Nächste Schritte für die Gemeinde

  • Ausschreibung und Vergabe des Ausbaus
  • Realisierung nach Priorisierung
  • Allgemeinen Breitbandplan ergänzen mit zusätzlichen Anschlusspunkten im Hinblick auf den 5G-Ausbau

Ähnliche Projekte