Netze der Zukunft
Wie geht es weiter?
Auch wenn es noch eine ganze Weile dauern wird, bis alle weißen und grauen Flecken in Deutschland mit Glasfaser versorgt sind, denken wir einen Schritt weiter: Um zukunftsfähig zu bleiben, benötigt es schon heute einen Masterplan, damit die Basis für neue Technologien und Anwendungen geschaffen werden kann.
Der nächste Schritt ist für uns dabei ganz klar: Wir werden die Kommunen und Städte bei ihrer Digitalisierung weiter begleiten und zukunftssicher machen.
Das bedeutet ganz konkret: 5G-Netzplanung, Aufbau von Sensor- und Schmalbandnetzen sowie Pilotprojekte zur Steigerung der Lebensqualität aller Bürgerinnen und Bürger. Kurzum: Die Transformation zur Smart City.

Das Digitalkataster
Wie viele Mülleimer, Sinkkästen, Straßenlaternen gibt es in der Gemeinde und in welchem Zustand befinden sie sich? Welche Straßen sollten als nächstes saniert werden? Diese Fragen beantwortet das Digitalkataster, indem es alle wichtigen Objekte und Flächen einer Gemeinde in einem zentralen System vereint.

Das Zentrum für Digitale Entwicklung
Wir begleiten und verbinden Smarte Regionen
Um die Transformation zur Smart City zu erleichtern und besser koordinieren zu können, haben wir 2019 das Zentrum für Digitale Entwicklung gegründet.
Das Zentrum für Digitale Entwicklung ist Ihr Partner für das gesamte Spektrum digitaler Entwicklungen und Smart City auf kommunaler und regionaler Ebene.
Von der fachlichen Einordnung zum Best Practice Beispiel und stichhaltigen Informationen zur Umsetzung – konkret, vor Ort und passgenau.

Neugierig geworden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie die Aufzeichnung unseres Smart City Webinars in Kooperation mit FNT kostenlos zum Download.